0,00 0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Wir sind Auke und Frans, und wir haben zusammen das Studio van der Vleuten gegründet.

Französisch

Im Studio van der Vleuten kreuzen sich meine Leidenschaften für Karten und Grafikdesign. Seit meiner Kindheit bin ich von Landkarten fasziniert und skizziere oft imaginäre Welten. Der Atlas war meine Lieblingslektüre, und mein Onkel fachte mein Interesse weiter an, indem er mich über ferne Länder und Kulturen unterrichtete.

Auke

Als Kind habe ich einmal geglaubt, dass Auckland eine Stadt ist, in der es viele Menschen namens Auke gibt. Diese skurrile Idee kam mir, als mein Vater eine Weltkarte neben meinem Bett aufhängte, als ich 5 Jahre alt war. Heute, fast dreißig Jahre später, weiß ich, dass Auckland nur eine ganz normale Stadt ist, aber dieser Moment hat meine Leidenschaft für Geografie geweckt. Seitdem kann ich nicht mehr aufhören, Karten anzuschauen.

Unser Auftrag

Wir von Studio van der Vleuten glauben, dass Karten mehr sind als nur geografische Darstellungen. Sie sind mächtige Erzählwerkzeuge, die die Fähigkeit haben, kulturelle Grenzen zu überwinden und die Einheit zwischen verschiedenen Gemeinschaften zu fördern. Mit unseren Karten wollen wir die Kluft zwischen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund überbrücken und ihnen ermöglichen, sich auf einer tieferen Ebene zu verbinden, indem sie gemeinsame Erfahrungen und Gemeinsamkeiten hervorheben.

Im Mittelpunkt unseres Ethos stehen die Werte Freiheit, Transparenz und Gleichheit. Wir bemühen uns, Karten zu erstellen, die für alle zugänglich sind, frei von Vorurteilen oder versteckten Absichten. Unser Bekenntnis zur Transparenz bedeutet, dass wir unsere Methoden und Quellen offenlegen und unser Publikum befähigen, sich kritisch und konstruktiv mit unseren Inhalten auseinanderzusetzen.

Darüber hinaus glauben wir an die Bedeutung der Gleichheit, sowohl was die Repräsentation als auch was die Chancen angeht. Unsere Karten zielen darauf ab, Stimmen zu verstärken, die oft an den Rand gedrängt oder unterrepräsentiert sind, und übersehene Perspektiven und Erzählungen zu beleuchten. Indem wir uns für Vielfalt und Inklusion einsetzen, wollen wir eine gerechtere Welt schaffen, in der die Geschichte eines jeden gehört und geschätzt wird.

Zusätzlich zu diesen Grundwerten ist unser Ansatz von Humor, Selbstbewusstsein und Perspektive durchdrungen. Wir sind uns bewusst, dass Karten, wie alle anderen Medien auch, subjektive Interpretationen der Realität sind, und wir ermutigen unser Publikum, ihnen mit Neugier und Aufgeschlossenheit zu begegnen. Durch Unbeschwertheit und Selbstreflexion wollen wir sinnvolle Gespräche anregen und kritisches Denken über die Welt um uns herum fördern.

Wie es begann

Die Entstehung von Studio van der Vleuten geht auf den Sommer 2021 zurück, als Frans und Auke Ideen für einen geografisch orientierten YouTube-Kanal entwickelten. Trotz anfänglicher Reddit-Kritik an Frans' selbst entworfenen Karten blieben sie hartnäckig und produzierten im April 2021 ihr erstes YouTube-Video in Langform. Auke's Vorschlag, Karten auf Instagram zu teilen, führte zu unerwarteter Popularität und stellte ihre YouTube-Bemühungen in den Schatten.
DE